Günter Leiter
Ein Osttiroler Künstler mit einem Faible für Kohle, Naturleinen und Quadraturen. Eine Kunstausbildung hat Günter Leiter nie genossen. Obgleich er bereits als Kind gerne vor sich hingekritzelt hat, absolvierte er den Zweig für Umwelttechnik an der HBLA Ursprung in Salzburg. Danach verschlug es ihn schließlich nach Fieberbrunn, wo er über 4 Jahre lang im Bereich Mikrobiologie tätig war. In dieser Zeit entdeckte Günter auch seine Liebe zur Ölmalerei. Diese konnte ihn jedoch nach seiner Rückkehr nach Osttirol nicht lange halten. So wandte er sich, zusehend gänzlich anderen Themen zu. Bäuerliche Figuren und Almhütten, Tiere und in weiß gehüllte Szenerien rückten in den Fokus. Pinsel und Farbe wurden beiseite gestellt und durch Kohle und Naturleinen ersetzt.
Petra Mühlmann-Hatzl
ist in Osttirol geboren. Sie studierte Künstlerische Fotografie an der Akademie der bildenden Künste in Wien und an der Photoschule Friedl Kubelka. 2019 beendete sie das postgraduale Studium Kunst und Kulturmanagement an der Universität für angewandte Kunst und gründete die Kunstschule: _dieARTE. Dort werden Kunstvermittlungsprogramme für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen angeboten. Ihre Arbeiten umfassen ein großes Spektrum an technischen und künstlerischen Möglichkeiten. Fotoarbeiten, Videos, Sound und In- stallationen ermöglichen ihr ein Thema aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und zu einem Gesamtwerk wachsen zu lassen.
Ilona Rainer-Pranter,
geboren 1986 in Lienz. Studium Bildende Kunst/ Malerei von 2011-2016 an der Kunstuniversität Linz. Diplom Oktober 2016
Ilona Rainer-Pranters Malerei changiert zwischen Figuration und Abstraktion. Die Malerin „notiert“ Linien, Formen und Strukturen von Gesehenem aus Natur und sozialer Umgebung auf Zeichenpapier. Diese Elemente arbeitet sie in weiterer Folge in ihre Bildkompositionen ein. Inhaltlich arbeitet die Malerin an der Umdeutung und Zerlegung natürlicher Realität in einfache Formen, um die darin eingeschlossenen Ideen freizugeben.
Eröffnung: Samstag, 28. Oktober, 17.00 Uhr
Einlass 16.00 Uhr
Ausstellungszeiten:
Freitag, 17.00 bis 21.00 Uhr
Samstag, Sonntag, 14.00 bis 17.00 Uhr
Gruppenführungen ab 5 Personen nach Voranmeldung auch zu anderen Zeiten möglich.
Kontakt: Josef Mascher, Tel. 0664/ 2210020
Mail: jo.mascher@tsn.at
Freitag, 03. Nov.:
17.30 Uhr Kunst in Kürze mit Monika Reindl
19.00 bis 21.00 Uhr Musik mit Duo Saitensprung
Sonntag, 05. Nov.:
15.00 Uhr Führung mit Künstlerin Ilona Rainer-Pranter
Freitag, 10. Nov.:
19.00 bis 21.00 Uhr Musik mit EarCatcher
Samstag, 11. Nov.:
14.00 Uhr Workshop für Kinder „Malen mit Kohle“ in der VS Anras mit Künstler Günter Leiter
16.00 Uhr Führung mit Günter Leiter durch die Ausstellung