Kultur aus dem Pfleghaus
Programm 2025
Freitag 21 Mär 09.00 /
10.00 Uhr
Kultursaal Anras
Sonntag 23 Mär 15.00 Uhr
Kultursaal Anras » mehr
Ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von
© www.lukasbeck.com
Sonntag 27 Apr 17.00 Uhr
Kultursaal Anras » mehr TICKET Musikpass
Ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von
Samstag 10 Mai 13.00 Uhr
Dorfplatz / Kultursaal Anras mehr Info
Ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von
 
Dienstag 27 Mai 09.00 /
10.30 Uhr
Kultursaal Anras
Ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von
Sonntag 01 Jun 17.00 Uhr
Kultursaal Anras » mehr Ticket Musikpass
Ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von
© www.lukasbeck.com
Donnerstag 12 Jun 19.00 Uhr
Pfarrkirche Anras TICKET
Ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von
 
Freitag 27 Jun 19.00 Uhr
Anraser Pfleghaus
Ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von
  28 Jun- 25 Aug
Anraser Pfleghaus TICKET
Ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von
Samstag 05 Jul 20.30 Uhr
Kultursaal Anras » mehr
Ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von
  07- 25 Jul
Altes Mesnerhaus » mehr
Ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von
Freitag 25 Jul 16.00 Uhr
Anraser Pfleghaus
Ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von
  26- 27 Jul
Anraser Pfleghaus
Ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von
Samstag 23 Aug 20.30 Uhr
Pfarrkirche Anras » mehr TICKET Musikpass
Ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von
Samstag 04 Okt 20.00 Uhr
Kultursaal Anras » mehr Ticket
Ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von
Sonntag 12 Okt 17.00 Uhr
Kultursaal Anras » mehr Ticket Musikpass
Ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von
  06- 07 Dez
Anraser Pfleghaus

Die große Herausforderung von KULTUR AUS DEM PFLEGHAUS ist es, nach der gelungenen Renovierung des Anraser Pfleghauses dessen historische Räume mit Leben zu füllen, sie adäquat auszustatten und ein Programm zu entwickeln und zu finanzieren. Das Pfleghaus soll ein Ort der Begegnung werden, an dem sich die Menschen über Grenzen hinweg treffen und austauschen. Das Nutzungskonzept sieht drei Schwerpunkte vor: Museale Ausstellungen in den Sommermonaten, kulturelle Veranstaltungen sowie Veranstaltungen von öffentlichem Interesse.

Weitere Informationen zu unserem Projekt finden Sie HIER.